creedle rockc Logo
Menu

Was bedeutet die Gnade unseres Herrn Jesus Christus heute?

Ein Mann betet für Gottes Segen und steht mit erhobenen Armen mit Blick zum Himmel da.

Der Ausdruck „die Gnade unseres Herrn Jesus Christus“ stammt von den ersten Nachfolgern von Jesus und ist u. a. als Wunsch in den Briefen des Neuen Testaments zu finden. Er beschreibt all das, was Gott einem Menschen schenken will und was ihn zum Positiven verändert, z.B. die Vergebung der Schuld oder eine neue besondere Stellung vor Gott. Diese Dinge können wir durch den Glauben und eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus empfangen. Weil Jesus von den Toten auferstand, ist diese Gnade bis heute zugänglich.

In Zwischenablage kopiert!

Was steht in Johannes über das Leben von Jesus Christus?

Kerzen neben der heiligen Bibel die aufgeklappt ist.

Das Johannesevangelium liefert einen einzigartigen Einblick in das Leben von Jesus Christus. Es erhebt nicht den Anspruch, eine vollständige Biografie zu sein. Trotzdem enthält es die wichtigsten Informationen über das Leben von Jesus und wurde von einem Augenzeugen verfasst (Johannes 21,24). Unter anderem wird über den öffentlichen Dienst von Jesus, seine Begegnungen mit Menschen und die wachsende Ablehnung ihm gegenüber berichtet. Aber auch über seine Verhaftung und Hinrichtung  und natürlich über seine Auferstehung.

In Zwischenablage kopiert!

Warum gibt es unterschiedliche Erzählungen über Jesus Christus?

Eine alt aussehende hebräische Schriftrolle der Thora geöffnet auf einem Holztisch.

Die unterschiedlichen Erzählungen über Jesus Christus in den Evangelien stellen Jesus aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar. Kein Evangelium erhebt den Anspruch, jedes einzelne Detail aus dem Leben des Jesus von Nazaret zu schildern. Gemeinsam ergeben die Erzählungen ein vollständiges Bild von der Person und dem Leben von Jesus. Gemeinsam beantworten sie die Frage, warum Jesus und sein Leben, sein Tod und seine Auferstehung die wichtigsten Ereignisse der Weltgeschichte sind.

In Zwischenablage kopiert!

Warum sind die Evangelien über Jesus Christus unterschiedlich?

Gruppe von Menschen die an einem Tisch zusammen die Bibel lesen.

Jedes der vier Evangelien bietet einen einzigartigen Einblick in die Person Jesus Christus und beschreibt ihn aus einer bestimmten Perspektive. Die Evangelien erzählen zwar dieselbe Geschichte, doch möchten sie dabei unterschiedliche Themen betonen. Dafür sind die Evangelien unterschiedlich aufgebaut und erzählen dieselben Geschichten teilweise mit anderen Schwerpunkten.

In Zwischenablage kopiert!

Was ist die wahre Geschichte von Jesus Christus?

Eine Person die an eine Tisch die Bibel vor sich liegend aufgeschlagen hat.

Außerhalb der Bibel finden sich Belege dafür, dass Jesus Christus eine historische Person war, die von den Römern gekreuzigt wurde. Vor allem die vier Evangelien berichten ausführlicher über das Leben von Jesus. Der Kern der Geschichte von Jesus lässt sich so zusammenfassen: Jesus starb freiwillig für die Menschheit am Kreuz. Er wurde begraben und nach drei Tagen von den Toten auferweckt. Die ersten Nachfolger von Jesus waren überzeugt davon, dass dies die Wahrheit war.

In Zwischenablage kopiert!

Wann genau starb Jesus Christus?

Die Hand von Jesus Christus die bei der Kreuzigung die mit einem Nagel durchstou00dfen wird und blutverschmiert ist.

Jesus Christus starb an einem Freitag vor dem Passafest um ca. 15 Uhr, vermutlich am 7. April im Jahre 30 oder am 3. April im Jahre 33. Dieses Datum lässt sich errechnen, weil die vier Evangelien der Bibel berichten, dass Jesus an einem Freitag starb (Markus 15,42) und dass er etwas über dreißig Jahre alt war (Lukas 3,23). Gerade im Jahre 30 und 33 fiel der Tag vor dem Passafest auf einen Freitag. Deshalb sind diese beiden Daten die wahrscheinlichsten Termine für den Tod von Jesus.

In Zwischenablage kopiert!

Warum glauben nur manche Menschen an Jesus Christus?

Gruppe von Menschen die mit der Bibel zu Gott beten.

Die Gründe, weshalb Menschen nicht an Jesus glauben, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. Doch der eigentliche Grund ist das menschliche Herz. Nicht an Jesus zu glauben ist kein intellektuelles Problem, sondern eine Frage des Willens. Jeder Mensch möchte selbst über sein Leben bestimmen. Wer an Jesus glaubt, der gibt sein Recht der Selbstbestimmung auf und entblößt, wie hilflos und verkehrt er ist. Das geht gegen die menschliche Natur (vgl. Johannes 3,19-20).

In Zwischenablage kopiert!

Warum heißt Jesus auch Christus?

Eine etwas gru00f6u00dfere Jesus-Lichterkette leuchtet in einem dunklen Raum.

Jesus heißt auch Christus, weil ihn die frühen Christen so nannten. „Christos“ ist die griechische Übersetzung für den hebräischen BegriffMaschiach“ (Messias), der„Gesalbter“ bedeutet. In der jüdischen Bibel (unserem Alten Testament) steht, dass Gott einen Messias senden wird, der Israel erlöst und die Welt mit Gott versöhnt (vgl. Psalm 2,2; Daniel 9,25f). Weil zuerst die Jünger von Jesus und dann immer mehr Menschen davon überzeugt waren, dass Jesus dieser versprochene Retter ist, nannten sie ihn „Christus“.

In Zwischenablage kopiert!

Warum wurde Jesus Christus gekreuzigt?

Christliches Kreuz dargestellt durch rostigen Nagel und Blutstropfen auf grauem Hintergrund

Zum einen wollten die Gegner von Jesus ihn aus dem Weg räumen und verklagten ihn bei den Römern. Sie beschuldigten ihn, dass er sich als König der Juden bezeichnet habe. Sich selbst zum Herrscher gegen den Kaiser zu machen, wurde mit der Kreuzigung bestraft (Johannes 18,33ff). Zum anderen kündigte Jesus an, dass er umgebracht werden musste (Markus 8,31)Durch seinen Tod wurde die Sünde der Welt vergeben (Jesaja 53,5; 1. Petrus 2,24) und die Welt wurde mit Gott versöhnt (2. Korinther 5,19).

In Zwischenablage kopiert!

Welche Bedeutung hat die Kreuzigung von Jesus Christus?

Silhouette des christlichen Kreuzes in auf dem Hügel.

Die Kreuzigung von Jesus hat die Weltgeschichte verändert. Ihre Bedeutung kann gar nicht überschätzt werden. Durch die Kreuzigung von Jesus Christus entstand das ChristentumMit der Kreuzigung von Jesus Christus hatte Gott selbst gehandelt. Das bezeugten die Jünger, die Nachfolger von Jesus (Apostelgeschichte 2,23). Durch die Kreuzigung ist die Trennung zwischen Gott und Menschen aufgehoben (Sünde; vgl. 1.Petrus 2,24) und Gott schenkt den Menschen ewiges Leben (Römer 6,22-23).

In Zwischenablage kopiert!

Wann wurde Jesus Christus gekreuzigt?

Die Dornenkrone die die Aufopferung und das Leiden Jesu Christi deuten soll bei Sonnenuntergang

Die Kreuzigung fand zwischen 2736 n.Chr. in Jerusalem stattDazu führen folgende Daten:  

  • Johannes der Täufer begann im 15. Jahr des Tiberius seinen Dienst (27 n.Chr.; Lukas 3,1). Jesus trat später auf.
  • Pilatus war bis 36 n.Chr. Statthalter in Jerusalem (Lukas 23,1).
  • Die Kreuzigung fand an einem Freitag direkt vor einem Passafest statt, dem 14. oder 15. Nisan (Matthäus 26,17, Markus 14,12; Lukas 23,54, Johannes 19,31).

Der 7. April 30 ist das wahrscheinlichste Datum.

In Zwischenablage kopiert!

Wann kommt Jesus Christus wieder?

Jesus Christus blickt im weiu00dfen Gewand zu den Sanddu00fcnen auf die untergehende Sonne.

„Bald“, diese Antwort gibt Jesus selbst (Offenbarung 22,20). Aber er sagt auch, dass kein Mensch den Zeitpunkt seines Wiederkommens weiß (Markus 13,32) und dass es plötzlich sein wird (Matthäus 24,27). Davor jedoch wird es einige negative Anzeichen geben, die den Niedergang der Welt und der Gläubigen beschreiben (Matthäus 24,3ff). Der Glaube an Jesus nimmt die Ängste und Nöte der Welt ernst und gibt begründete Hoffnung und Kraft darüber hinaus.

In Zwischenablage kopiert!
Weitere Antworten laden

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus