creedle rockc Logo
Menu

Welche Bibelstellen gibt es über Jesus Christus?

Eine Person die die Bibel liest und mit dem Finger auf eine Textzeile deutet.

Es ist unmöglich, eine Liste aller Bibelstellen über Jesus Christus zu erstellen. Im Neuen Testament ist Jesus die zentrale Person und der große Anlass für alle Texte darin. Sie stellen das Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus dar und besprechen, was daraus für die Menschheit folgt. Dabei stehen sie in der Tradition und Geschichte des Alten Testaments, das Erwartungen und Ankündigungen über das Kommen eines Gesalbten enthält, die im Neuen Testament von Jesus erfüllt werden.

In Zwischenablage kopiert!

Gelten die Gebote auch für Jesus Christus?

Eine Hand mit einer Lupe die u00fcber die offene Bibel gerichtet ist und darin steht Du sollst nicht lu00fcgen.

Die Gebote galten auch für Jesus Christus, da er als Israelit „dem Gesetz unterstellt“ war (Galater 4,4). Er kannte und verstand den Zweck der Gebote (vgl. Markus 2,23-27; Galater 3,19). Jesus Christus hat die Gebote als einziger Mensch gehalten (vgl. Hebräer 4,15) und noch mehr: Er hat die Gebote erfüllt (vgl. Matthäus 5,17), um die Welt zu retten (vgl. Johannes 3,16-21)

In Zwischenablage kopiert!

Warum spricht Jesus er ist bei uns alle Tage?

Die Silhouette von Jesus Christus der im bewu00f6lktem Himmel steht.

Jesus gab seinen Jüngern den Auftrag, Menschen zu seinen Jüngern zu machen (Matthäus 28,17-20). Er kannte die damit verbundenen Herausforderungen, z. B. Verfolgung. Deshalb versprach er, bei ihnen zu sein.

Jesus sagte, dass er nach seiner Auferstehung und Rückkehr in den Himmel den Heiligen Geist senden würde. Durch den Geist Gottes blieb Jesus bei den Jüngern (Johannes 16,7-15). Der Heilige Geist lebt in allen, die zum Glauben an Jesus Christus kommen (Römer 8,9-10).

In Zwischenablage kopiert!

Wie erklärt man Kindern den Tod von Jesus Christus?

easter, crucifixion of jesus christ. AI generativ.
Wenn wir mit Kindern über den Tod von Jesus Christus sprechen:
  • lenken wir die Aufmerksamkeit weniger auf die Umstände des grausamen Kreuzestodes als vielmehr auf die Ereignisse während der Kreuzigung und die Bedeutung des Todes von Jesus;
  • bleiben wir nicht beim Tod stehen, sondern sprechen auch über die Auferstehung. Das ist besonders bei jüngeren Kindern wichtig;
  • helfen wir Kindern zu verstehen, dass der Tod von Jesus kein isoliertes Ereignis ist, sondern der zentrale Teil einer größeren Geschichte.
In Zwischenablage kopiert!

Warum starb Jesus Christus für mich?

Jesus Christus als Hirte führt die Schafe auf dem Feld und betet zu Gott bei hellem Sonnenlicht.

Jesus ist gestorben, damit wir nicht mehr von Gott getrennt sein müssen. Unser Leben und Handeln passen nicht zu einem heiligen Gott. Keiner von uns bleibt ohne Fehler. Deshalb müssten wir von Gottgetrennt („tot“) sein. Doch Jesus Christus hat den Tod besiegt und ist auferstanden. Weil wir mit ihm durch den Glauben verbunden sind, hat der Tod auch keine Macht mehr über uns. Mit Jesus haben wir ein neues Leben. Gott und uns trennt nichts mehr.

In Zwischenablage kopiert!

Wie war der Lebenslauf von Jesus Christus?

Vater erzu00e4hlt seinem Kind unter der Decke mit einer Taschenlampe etwas von der Bibel.

Antike Biografien bzw. Lebensläufe wurden meist in einem Dreischritt von Anfang, Mitte und Schluss erzählt. Dabei sind Kurzfassungen sowie ausführliche Beschreibungen bekannt. Eine Kurzfassung des Lebens von Jesus mit Auftrag, Wirken sowie Tod und Auferstehung erzählt Petrus in Apostelgeschichte 10,37-41. Die ausführliche Fassung des Lebens von Jesus stellen die vier Evangelien dar.

In Zwischenablage kopiert!

Wie hilft mir Jesus Christus?

Ein glu00fccklicher Mann mit ausgebreiteten Armen sieht sich den Sonnenaufgang an und im Hintergrund fliegt eine Taube.

Jesus kam in die Welt, um Menschen zu helfen. Er heilte Kranke und machte Tote lebendig. Diese Wunder zeigen, dass Jesus der Sohn Gottes ist und ewiges Leben gibt. Jesus starb für die Sünden der Menschen. Nach seiner Auferstehung kehrte er in die unsichtbare Welt zurück und ist jetzt überall da. Darum können Menschen sich an ihn wenden und Vergebung und Hilfe erfahren. Jesus spricht: „Kommt zu mir, ihr alle, die ihr euch abmüht und belastet seid! Ich will euch Ruhe schenken.“ (Matthäus 11,28)

In Zwischenablage kopiert!

Wie lebte Jesus Christus nach der Auferstehung?

Jesus und seine zwei Ju00fcnger die auf einem Pfad entlanglaufen.

Nach seiner Auferstehung begegnete Jesus Christus über einen Zeitraum von 40 Tagen mehrmals verschiedenen Menschen und Menschengruppen (Apostelgeschichte 1,1-5). Er hatte dabei einen tatsächlichen Körper, denn er konnte sprechen, Gegenstände bewegen, essen und von Menschen berührt werden. Sein Körper scheint aber in bestimmten Aspekten anders als zuvor gewesen zu sein, denn er konnte schlagartig auftauchen und verschwinden. Seitdem er in den Himmel emporgehoben wurde, lebt Jesus dort.

In Zwischenablage kopiert!

Wo lebte Jesus Christus nach der Auferstehung?

Ein bewu00f6lkter Himmel mit schu00f6nem Sonnenuntergang.

Nach seiner Auferstehung von den Toten begegnete Jesus Christus über einen Zeitraum von 40 Tagen mehrmals verschiedenen Menschen und Menschengruppen. Diese Begegnungen ereigneten sich in der Provinz Galiläa im Norden Israels, im Umkreis der Stadt Jerusalem sowie in Jerusalem selbst. Die Bibel spricht nicht darüber, ob der auferstandene Jesus einen festen Wohnsitz hatte. Danach ist Jesus in den Himmel aufgefahren. Dort lebt er jetzt, bis er zurückkommt (Apostelgeschichte 1,9-11).

In Zwischenablage kopiert!

Wie war der Nachname von Jesus Christus?

Jesus LOVE auf Sand geschrieben.

In der Zeit und Kultur von Jesus war ein Rufname im Allgemeinen ausreichend.

Musste eine Person genauer identifiziert werden, hatte sich die Praxis durchgesetzt, den Namen des Vaters beizufügen. Nach dem Muster: XY, Sohn/Tochter von [Name des Vaters]. Diesem Brauch folgen die jüdischen Zeitgenossen von Jesus und fragen daher: Ist das nicht Jesus, der Sohn von Josef? Wir kennen doch seinen Vater und seine Mutter!” (Johannes 6,42) Der Nachname von Jesus ist sein Beiname der Sohn Josefs.

In Zwischenablage kopiert!

Wer war die Familie von Jesus Christus?

Eine Familie aus fu00fcnf Personen sitzt Arm in Arm in der Natur auf der Wiese neben einem Kreuz.

Gott hatte entschieden, in der Person von Jesus richtig Mensch zu werden. Also wurde Jesus Teil einer Familie: Maria brachte ihn zur Welt (Lukas 2,5-7), Josef wurde sein (Adoptiv-)Vater (Lukas 3,23; Lukas 4,22). Es werden auch vier Brüder namentlich sowie mehrere Schwestern erwähnt (Matthäus 13,55-56). Zumindest die Brüder waren nicht immer einverstanden mit dem, was Jesus sagte und tat (Johannes 7,3-5). Das änderte sich jedoch nach seiner Auferstehung.

In Zwischenablage kopiert!

Warum hatte Jesus Christus keine Frau?

Ein Mu00e4dchen im orangenen Shirt hu00e4lt eine Bibel mit beiden Hu00e4nden fest an der Brust.

Späte Anknüpfungen an das Pseudo-Philippus-Evangelium wollen in Maria Magdalena die herausgehobene Gefährtin oder gar Partnerin von Jesus erkennen. Die Texte, die uns früh und verlässlich über Jesus informieren, berichten allerdings nichts von einer Frau von Jesus. Wahrscheinlich gibt es aber in einem von ihnen (1. Korintherbrief) einen Hinweis darauf, dass Jesus unverheiratet war.

In Zwischenablage kopiert!
Weitere Antworten laden

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus