creedle rockc Logo
Menu

Warum benutzte Jesus Christus Geschichten?

Jesus nach der Auferstehung. Er spricht nach unten zu einer Gruppe Personen.

In allen Kulturen werden Geschichten erzählt. Sie vermitteln allgemeine Weisheiten oder erzählen von vorbildlichem Verhalten. Auch Jesus nutzte Geschichten, um anschaulich zu machen, was er lehren wollte. Vor allem Gottes Wesen und seine Welt beschrieb er durch Erzählungen, die sich im Alltag seiner Zeit ereignen konnten. Jesus konnte so anschaulich erzählen, dass seine Zuhörer Teil des Geschehens wurden. Jesus wollte damit einladen, über Gottes Barmherzigkeit zu staunen und ihm zu vertrauen. 

In Zwischenablage kopiert!

Was bedeuten die Gleichnisse von Jesus Christus?

Ein Kind das eine Idee hat und einen Stift mit einem Notizblock in der Hand hu00e4lt.

Jesus lehrte die Menschen vorzugsweise durch Gleichnisse. Das bedeutet: Er stellte anhand damaliger Alltagssituationen ewige und göttliche Wahrheiten dar.

In Zwischenablage kopiert!

Ist Jesus Christus Retter oder Richter?

Die Wiederkunft Jesu Christi. Jesus auf einem Berg umgeben von einer dunklen Wolkenwand.

Jesus Christus ist beides: Er ist Retter und Richter der ganzen Menschheit. Als Retter kam er das erste Mal auf die Erde, um stellvertretend für die Sünde der Menschen zu sterben (Johannes 1,29). So erhält jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben bei Gott (Johannes 3,16). Ein zweites Mal wird Jesus Christus als Richter auf die Erde kommen (Johannes 5,21-23). Dann wird er jeden Menschen gemäß dem richten, was er in seinem Leben getan hat (Offenbarung 20,11-15).

In Zwischenablage kopiert!

Was bedeutet die Gemeinde von Jesus Christus?

Eine Menge Christen beten gemeinsam in einer hell beleuchteten Kirche in fru00f6hlichen Farben.

Die Gemeinde von Jesus Christus besteht aus allen Menschen, die an Jesus Christus glauben. Man muss nicht erst alles verstehen, um dabei zu sein. Jeder ist willkommen! Dies ist ein Ort, wo Menschen füreinander da sind und gemeinsam Glauben leben.

In Zwischenablage kopiert!

Glauben Katholiken an Jesus Christus?

Eine Frau betet und hält einen Rosenkranz in den Händen.

Ja, katholische Christen glauben an Jesus Christus. Das Bekenntnis zu Jesus als den Christus und Gottes Sohn verbindet die Katholische Kirche mit den anderen christlichen Kirchen der Welt.

In Zwischenablage kopiert!

Was denken Juden und Christen über Jesus Christus?

Mehrere ju00fcdische Personen die sich drauu00dfen zum Gebet versammeln.

Die ersten Christen waren alle Juden und glaubten daran, dass Jesus der Messias und Sohn Gottes ist. Seitdem haben viele Juden und auch Nicht-Juden an Jesus geglaubt; aber die Mehrheit der Juden heutzutage glaubt nicht anJesus als Messias. In den jüdischen Gemeinschaften weltweit wird Jesus unterschiedlich betrachtet: negativ (als Verräter), ambivalent oder positiv (als missverstandener jüdische Gelehrte), aber meistens nicht als Messias. Die Bibel sagt aber klar: Jesus ist der Messias und Gottes Sohn.

In Zwischenablage kopiert!

Wo gibt es Lieder über Jesus Christus?

A young man is playing guitar and sings a song from a Christian hymn book with his friends at home, Christian family worship concept

Lieder über Jesus Christus gibt es sehr viele. Seit über 2000 Jahren singen Nachfolger von Jesus Christus Lieder über ihn. Man findet sie heute in vielen Liederbüchern, aber auch im Internet über YouTube und andere Plattformen. Eine Datenbank mit vielen verschiedenen Liedern findet man hier: www.evangeliums.net/lieder/

In Zwischenablage kopiert!

Wie ist Jesus Christus unser Friede?

Ein Sonnenaufgang mit zwei offenen Hu00e4nden und einer Mu00f6we im Vordergrund.

Nach biblischer Vorstellung sind die Menschen daran gescheitert, mit sich, anderen Mitmenschen und Gott in Frieden zu leben. So sind viele gebrochene und unfriedliche Beziehungen entstanden. Mit dem Tod von Jesus am Kreuz und seiner Auferstehung ist die Beziehung zwischen Gott und Menschen wieder geheilt. So können wir Menschen durch Jesus wieder im Frieden mit Gott leben (Epheser 2,14-15). Deswegen sind wir auch dazu aufgefordert und in der Lage, uns gegenüber anderen Menschen friedlich zu verhalten.

In Zwischenablage kopiert!

Wie werde ich ein Jünger für Jesus Christus?

Personen mit hochragenden Armen die Gott im Gottesdienst loben.

Um ein Jünger für Jesus zu werden, braucht man die Bereitschaft, Jesus Christus ohne Kompromisse an die erste Stelle in seinem Leben zu setzen. Jesus ist das große Vorbild. Er hat im Gebet stets nach dem Willen Gottes gefragt und ihm vertraut. Genau das tut auch ein Jünger. Außerdem lesen Jünger voller Glauben in der Bibel. Sie setzen mit all ihren Gaben und Fähigkeiten den Auftrag um, den der auferstandene Jesus Christus seinen Jüngern mit auf den Weg gegeben hat (vgl. Matthäus 28,18-20).

In Zwischenablage kopiert!

Wie folgt man heute Jesus Christus nach?

Menschen beim Lobpreis.

Jesus Christus nachzufolgen bedeutet, von Jesus selbst zu lernen und so zu leben, wie er als Lehrer und Herr es vorgibt. Die ersten Nachfolger von Jesus werden in den Evangelien Jünger genannt. Das bedeutet Lernende oder Auszubildende 

Heute geschieht eine Ausbildung bei Jesus durch 1) intensives Studium der Evangelien, 2) regelmäßiges Bibellesen, 3) Reden mit Jesus im Gebet und Hören auf Jesus sowie 4) durch Erfahrungen, Gespräche und Reflexion in Gemeinschaft von Christen.

In Zwischenablage kopiert!

Wo finde ich Beweise zu Jesus Christus?

Ein Mann läuft barfuß auf dem Sand und hinterlässt Fußabdrücke.

In der Wissenschaft ist es unumstritten, dass Jesus Christus als Mensch existiert hat. Einige Historiker, die zu seiner Zeit gelebt haben, erwähnen Jesus in ihren Werken. Diese historischen Belege beweisen, dass es Jesus gegeben hat. 

Neben den Beweisen für Jesus als Mensch geht es aber auch um seine Identität als Sohn Gottes. Es ist wichtig, dass wir Jesus auch als Sohn Gottes erkennen (Johannes 3,16)

In Zwischenablage kopiert!

Wo findet man Orte zu Jesus Christus in Israel?

Ein Gebu00e4ude aus Stein mit Hofeinfahrt Tor und bunten Pflanzen.

In Israel erinnern viele Orte an Jesus Christus. Die bekanntesten sind Kapernaum, der See Gennesaret und Jerusalem. Aber auch Betlehem und Nazaret führen auf die Spuren von Jesus. Es lohnt sich unbedingt, das Heilige Land zu besuchen und diese Orte zu erleben, am besten in einer Gruppe mit der Bibel (und einem guten Reiseführer) in der Hand.

In Zwischenablage kopiert!
Weitere Antworten laden

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus