creedle rockc Logo
Menu

Wie kann man Jesus Christus begegnen?

Eine Kirche von innen betrachtet mit buntem Fensterglas auf dem Fenster und hereinscheinenden Sonnenlicht von auu00dfen.

Jesus Christus ist Menschen persönlich begegnet, als er auf der Erde lebte. Heute begegnet er Menschen nach wie vorin erster Linie durch die Bibel. Durch die Bibel können Menschen sich auf die Suche nach ihm machen. Dort lesen wir, dass ein suchender Mensch Jesus finden wird (Johannes 5,39). Diese Begegnung muss kein spektakuläres Ereignis sein. Sie findet schon da statt, wo ein Mensch mehr von Jesus erkennt, eine Beziehung zu ihm beginnt und seine Relevanz für das eigene Leben sieht.

In Zwischenablage kopiert!

Wann ist der genaue Geburtstag von Jesus Christus?

Eine bunte Geburtstagstorte mit vielen brennenden Kerzen.

Die Bibel nennt weder ein genaues Geburtsjahr noch den Tag und Monat der Geburt von Jesus Christus – der Zeitraum lässt sich aber mit großer Wahrscheinlichkeit eingrenzen auf die Jahre 7 v.Chr. – 4 v. Chr. Es spricht einiges dafür, dass Jesus im Jahr 7 vor Christus geboren wurde und als Geburtsmonat ist sogar der Dezember eine ernstzunehmende Möglichkeit. Auch wenn man den genauen Geburtstag von Jesus Christus nicht kennt, wird er von Christen auf der ganzen Welt am 25. Dezember gefeiert.

In Zwischenablage kopiert!

Wann hatte Jesus Christus wirklich Geburtstag?

Ein Lamm wird in den Armen einer Frau getragen.

Die Bibel nennt keinen Tag und keine Jahreszahl für die Geburt von Jesus Christus, aber sie macht einige Angaben zu seinem Geburtsdatum: Jesus wurde geboren, als Augustus römischer Kaiser (Lukas 2,1) und Herodes König von Judäa war (Matthäus 2,1, vgl. Lukas 1,5). Augustus starb im Jahr 14 n.Chr., Herodes herrschte bis 4 v.Chr. Daraus lässt sich erschließen, dass Jesus im oder vor dem Jahr 4 v.Chr. geboren wurde.

In Zwischenablage kopiert!

Wo genau ist Jesus Christus geboren?

Eine Dachterrasse mit Blick auf Bethlehem.

Laut den Evangelisten Matthäus (2,1) und Lukas (2,5-6) wurde Jesus in der Stadt Betlehem geboren. Diese Information scheint unwichtig zu sein. Doch sie ist von großer Bedeutung: Dass Jesus in Bethlehem geboren wurde, bringt ihn in direkte Verbindung zu König David und ist ein Indiz dafür, dass er der lang ersehnte Messias war (s. Micha 5,1).

In Zwischenablage kopiert!

Woher weiß man die Geburtsgeschichte von Jesus Christus?

Eine Krippe mit Heu auf hu00f6lzernem Hintergrund.

Die Geburtsgeschichte von Jesus Christus erzählt von vielen verschiedenen Ereignissen rund um die Geburt von Jesus. Diese Ereignisse stehen in den Evangelien Matthäus 12 und Lukas 12 in der Bibel. Die historische Erforschung dieser Geschichten erlaubt uns zu sagen, dass manche der dort beschriebenen Ereignisse wahrscheinlich stattgefunden haben. Auch die anderen Ereignisse haben möglicherweise stattgefunden, wir können darüber aber kein endgültiges Urteil fällen.

In Zwischenablage kopiert!

Wer hat die Geschichte von Jesus Christus aufgeschrieben?

Eine Fu00fcllfeder die auf einem beschriebenen Blatt Papier liegt.

Die Geschichte von Jesus Christus wurde von seinen Nachfolgern mündlich weitergegeben, bevor man wenige Jahrzehnte nach Tod, Auferstehung und Himmelfahrt von Jesus die Überlieferung schriftlich festhielt. Die Berichte wurden von Menschen verfasst, die zum Teil selbst Augenzeugen der Ereignisse waren (Johannes 21,24) oder auf zuverlässige Quellen aus erster Hand zurückgriffen (Lukas 1,1-4). Wie bei den Heiligen Schriften des Alten Testaments geschah das unter der Leitung des Heiligen Geistes.

In Zwischenablage kopiert!

Woher kannte Johannes der Täufer Jesus Christus?

Eine Person in weiu00dfem Gewand hu00e4lt Wasser in der Hand.

Johannes der Täufer und Jesus Christus waren über ihre Mütter verwandt. Möglicherweise haben die beiden sich daher bereits als Kinder getroffen, jedoch wird in der Bibel nichts davon berichtet. Von Interesse ist eher ihre Begegnung als Erwachsene, von der in allen vier Evangelien erzählt wird. Unter anderem wird dort deutlich: Gott selbst hat Johannes gezeigt, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist, der die Schuld der Welt tragen wird (Johannes 1,29-34).

In Zwischenablage kopiert!

Warum wusste Johannes der Täufer über Jesus Christus Bescheid?

Jesus Christus taucht seine Hu00e4nde in das Wasser eines Sees.

Die Evangelien berichten, dass Johannes der Täufer über die Identität von Jesus Christus sehr gut Bescheid wusste. Zum einen lässt sich das auf direkte Eingebung von Gott zurückführen. Diese hing mit der Taufe von Jesus zusammen, die Johannes durchführte. Zum anderen war Johannes mit den Heiligen Schriften vertraut und überzeugt, dass sich in Jesus Christus Gottes Versprechen erfüllten.

In Zwischenablage kopiert!

Wie funktioniert die Auferstehung von Jesus Christus?

Das leere Grab von Jesus mit Kreuzen im Hintergrund.

Die Auferstehung von Jesus Christus ist eine der zentralen Lehren des christlichen Glaubens und unterscheidet ihn von anderen Religionen. Die Bibel betont, dass Jesus nicht nur tatsächlich körperlich starb, sondern nach drei Tagen leibhaftig von den Toten auferstand (1. Korinther 15,4). Nur weil Jesus die komplette Kontrolle über Leben und Tod hat, kann die Auferstehung mit der Wissenschaft in Einklang stehen. Deshalb hat seine Auferstehung auch mit dem Schicksal von allen Menschen zu tun.

In Zwischenablage kopiert!

Wie konnte Jesus Christus auferstehen?

Ostertaube fliegt auf das steinerne Grab von Jesus Christus auf dem ein weiu00dfes Leinentuch liegt.

Der Tod und die Auferstehung von Jesus sind die einzigartigen Angelpunkte des christlichen Glaubens. Diese Ereignisse waren laut der Bibel nur deshalb möglich, weil es sich bei Jesus um mehr als nur einen vorbildlichen Menschen oder ein religiöses Oberhaupt handelt – er ist der Sohn Gottes und die Quelle des Lebens. Nur der leibhaftige Tod und die Auferstehung von Jesus stellen sicher, dass Gottes Plan mit der Welt in Erfüllung geht, das Böse besiegt und die Menschheit mit Gott versöhnt wird.

In Zwischenablage kopiert!

Wie hat Jesus Christus den Tod überlebt?

Die Silhouette von Jesus bei einem Sonnenuntergang.

„Den Tod überleben“ – ist das nicht ein Widerspruch in sich? Genau das ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens: Jesus Christus war tot und Gott hat ihn leibhaftig von den Toten auferweckt. Er hat Jesus in ein neues Leben gerufen und ihm alles im Universum, auch den Tod, untertan gemacht. Darum ist Jesus die Quelle des LebensEr ist fähig, den Tod außer Kraft zu setzen (Johannes 1,3-4; 11,38-44).

In Zwischenablage kopiert!

Wieso gibt es unterschiedliche Aussagen zur Auferstehung von Jesus Christus?

Eingang zum Grab von Jesus.

Die verschiedenen Texte, die über das Leben, Sterben und Auferstehen von Jesus Christus berichten, betonen unterschiedliche Nuancen. Sie beleuchten die Ereignisse, von denen sie schreiben, aus verschiedenen Perspektiven. Das bedeutet nicht, dass sie sich widersprechen – im Gegenteil, sie lassen sich in Übereinstimmung bringen.

In Zwischenablage kopiert!
Weitere Antworten laden

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus