Entdecke Antworten auf die über 251 am häufigsten gestellten Fragen, rund um Jesus Christus. Die leicht verständlichen und klaren Antworten werden von einem Team aus qualifizierten Theologen und geistlich verantwortlichen Fachleuten bei creedle für Dich beantwortet und wachsen Tag um Tag an. Entdecke jetzt die Antwort auf Deine Frage zu Jesus!
Filme über Jesus Christus können uns dabei helfen, ihn als historische Person besser einzuordnen. Vor allem über die Lebenswelt von Jesus können wir in Filmen einiges erfahren: Wie sahen Dörfer aus, wie haben Menschen damals gelebt? Uns sollte aber klar sein: Filme über Jesus sind immer eine Interpretation der biblischen Texte. Oft werden die biblischen Geschichten ausgeschmückt, um sie filmtauglicher zu machen. Zuverlässige Informationen über Jesus erhalten wir aus der Bibel.
„Im Namen von …“ bedeutet zunächst „im Auftrag von …“. Jesus hat den Auftrag gegeben, zu taufen (Matthäus 28,19). Jede christliche Taufe folgt dieser Anweisung.
Doch der Ausdruck „taufen im Namen von…“ hat noch tiefere Bedeutungen. Er kann auch mit „taufen auf den Namen von Jesus Christus“ übersetzt werden. Dann beschreibt er eine Eigentums-Übereignung. Wer getauft wurde, kann wissen: „Ich gehöre Jesus Christus, ich bin sein Eigentum. Ich gehöre in den Herrschaftsbereich von Jesus hinein.“
Viele Texte in der Bibel erzählen uns von Jesus Christus. Darin erfahren wir: Jesus ist Gott und Mensch. Er kam freiwillig auf diese Erde, um die Beziehung zwischen Gott und den Menschen heile zu machen. Er bietet uns Vergebung unserer Sünden an. Wenn wir dieses Geschenk annehmen, können wir eine richtige Beziehung zu Jesus haben, wie zu einem Freund, der uns unendlich liebt. Aber auch wie zu einem Gott, der alles weiß und kann.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
