creedle rockc Logo
Menu
Wer ist der wahre Gott?
Zurück zur Übersicht
In Zwischenablage kopiert!

Wer ist der wahre Gott?

Kurze Antwort

Neben den Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus, Konfuzianismus und Daoismus) gibt es eine Vielzahl weiterer Religionen. Die Religionen unterscheiden sich teilweise erheblich – auch im Blick auf das Gottesbild. Welche Religion hat nun die Wahrheit? Ist es überhaupt denkbar, dass eine Religion wahr ist, während die anderen falsch sind? Die Antwort lautet: Es gibt Kriterien, anhand derer der wahre Gott erkannt werden kann.

Eine herausfordernde Frage

Die Gottesbilder der Weltreligionen sind verschieden. Während der Buddhismus gar keinen persönlichen Gott kennt, behaupten Hindus, dass es mehrere Millionen Götter gibt. Juden, Christen und Moslems dagegen sind Monotheisten, was bedeutet, dass sie an einen Gott glauben. Christen betonen dabei, dass der eine Gott geheimnisvoll Vater, Sohn und Heiliger Geist ist. Wer von ihnen hat die Wahrheit? Ja, gibt es überhaupt eine Erkenntnis des wahren Gottes?

 

Eine Antwort finden wir nicht ohne Hilfe

Niemand von uns hat Gott je gesehen. Wir können ihn auch nicht sehen; denn Gott ist absolut heilig, wir dagegen sind Sünder. Dass Gott heilig ist, bedeutet, dass er vollkommen, rein und ohne Fehler ist. Wir Menschen aber versagen und machen Fehler. Ein Sünder, der in die Nähe Gottes käme, würde augenblicklich vergehen. Auch durch Meditationstechniken oder Klosteraufenthalte können wir Gott nicht erreichen. Er ist der ganz andere, unbegreiflich und unnahbar. Je mehr die Wissenschaftler in den Mikro- und Makrokosmos vordringen, erkennen sie die unglaubliche Differenziertheit, Komplexität und Genialität der Schöpfung. Wie groß und genial muss dann der Schöpfer selbst sein! An der Schöpfung können wir erkennen, dass es einen Schöpfer gibt, doch wir wissen nicht, wie dieser Schöpfer ist. Um ihn kennenzulernen, sind wir auf eine Offenbarung von ihm selbst angewiesen. Er muss sich uns auf irgendeine Weise zu erkennen geben. Und in der Tat hat Gott dies getan, und zwar auf zweifache Weise. Er hat sich uns durch Informationen über ihn offenbart und er ist persönlich in seinem Sohn auf unseren Planeten gekommen.

 

Die Heilige Schrift zeigt, wer Gott ist

Gott hat geredet. Er hat sich Mose und anderen Propheten offenbart und hat ihnen Informationen über sich selbst und diese Welt mitgeteilt. Diese Informationen finden wir in der Heiligen Schrift der Christen, der Bibel. Sie enthält das Alte und das Neue Testament und ist eine Offenbarung Gottes an die Menschheit. Doch woher wissen wir, dass die Heilige Schrift wahr ist und ein zuverlässiges Gottesbild vermittelt?

Wir erkennen dies daran, dass ihre Vorhersagen sich in der Geschichte erfüllt haben. Das entscheidende Kriterium für die Wahrheit der Bibel ist der Weissagungsbeweis: Ungezählte Vorhersagen, die die Propheten im Namen Gottes gemacht haben, haben sich in Raum und Zeit erfüllt. Dies ist ein starker Beweis für die Wahrheit der Heiligen Schrift. Weiterhin fällt beim Studium der Bibel auf, dass die in ihr berichteten Ereignisse mit Erkenntnissen aus Geschichte, Archäologie und außerbiblischer Literatur auffallend übereinstimmen. Und schließlich ist ihre unbestechliche Ehrlichkeit ein Indiz für ihre Wahrheit. Die Bibel beschönigt nichts. Sie nennt Sünde beim Namen und verschweigt auch nicht, dass ihre größten Gestalten (Mose, David, Petrus usw.) fehlerhafte Menschen waren, die die Gnade Gottes brauchten. Es gibt keine weitere schriftliche Offenbarung Gottes, und niemand ist befugt, die Bibel zu kürzen oder zu erweitern (Offenbarung 22,18-19). Deshalb können weder Koran noch das Buch Mormon als Gottes Offenbarung anerkannt werden.

 

Jesus Christus zeigt, wer Gott ist

Gott hat sich aber nicht nur durch Informationen über ihn offenbart; er ist persönlich auf die Erde gekommen. In seinem Sohn Jesus Christus ist Gott vor 2.000 Jahren Mensch geworden, was die Christen jedes Jahr an Weihnachten feiern. Er hat seine Herrlichkeit abgelegt, sodass Menschen ihm begegnen konnten, ohne zu vergehen. Die Menschen, die damals Jesus begegneten, sahen den lebendigen Gott. „Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen“, so formulierte es Jesus selbst (Johannes 14,9). Warum ist Gott in seinem Sohn auf die Erde gekommen?

Weil er uns Vergebung unserer Schuld und ewiges Leben schenken möchte. Gott liebt die Menschen nämlich. Er sah und sieht die Sinnlosigkeit, unter der viele Menschen leiden, und die Schuld, die auf unseren Schultern lastet und uns niederdrückt. Um diese Schuld von uns zu nehmen, hat Jesus sein Leben gelassen und ist am dritten Tage wieder auferstanden. Jeder, der an ihn glaubt, empfängt Vergebung seiner Sünden und das ewige Leben. Heute lebt Jesus nicht mehr sichtbar unter uns. Er ist zurückgegangen in die himmlische Dimension zu seinem Vater. Aber wir haben die Augenzeugenberichte von seinen Jüngern, die ihre Begegnungen mit Jesus und auch die Worte, die Jesus geredet hat, aufgeschrieben haben. Heute können wir all dies im Neuen Testament in den vier Evangelien (Matthäus, Markus, Lukas und Johannes) nachlesen. Wenn wir dies tun, begegnen wir dem lebendigen Gott.

 

Wer ist also der wahre Gott?

Die Antwort auf diese Frage lautet kurz und knapp: Es ist der lebendige und wahre Gott der Bibel, der sich nicht nur den jüdischen Propheten offenbart hat, sondern der auch in seinem Sohn Jesus Christus auf unseren Globus gekommen ist. Er schenkt uns Vergebung der Schuld und ewiges Leben. Dies ist das Evangelium, eine frohe Botschaft, die allen Menschen gilt und deshalb von Christen seit 2.000 Jahren verbreitet wird.

 

 

Prof. Dr. theol. Friedhelm Jung

Taufe
Jesus Christus
Geändert am: 4.9.2025

Meist gelesene Antworten

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus