creedle rockc Logo
Menu
War Jesus Christus ein starker Mann?
Zurück zur Übersicht
In Zwischenablage kopiert!

War Jesus Christus ein starker Mann?

Kurze Antwort

Die Frage, ob Jesus ein starker Mann war, lässt sich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Denn Jesus war sowohl 100 % Gott als auch 100 % Mensch. Von seiner menschlichen Seite her dürfte er ein durchschnittlich starker Mann gewesen sein. Von seiner göttlichen Seite herkommend jedoch allmächtig.

Wenn man wissen will, wie stark Jesus war, dann muss man Folgendes berücksichtigen: Jesus war nicht einfach nur ein normaler Mann. Die Bibel macht deutlich, dass Jesus Gott war bzw. ist (Johannes 1,1-3) und Mensch wurde (Johannes 1,14), ohne aufzuhören, Gott zu sein.

 

Jesus besitzt Allmacht als Gott

Dass Jesus nicht aufhörte, Gott zu sein, zeigt sich daran, dass er auch als Mensch Fähigkeiten besaß, die nur Gott hat. So konnte er beispielsweise übernatürliche Wunder tun. Er verwandelte in einem ersten Zeichenwunder Wasser in Wein (Johannes 2,1-12). Er heilte einen Aussätzigen (Matthäus 8,1-4) und einen stummen Besessenen (Matthäus 12,22-32). Einen Menschen, der blind geboren worden war, machte er sehend (Johannes 9,32-33). Ja, er konnte sogar Tote auferwecken (Johannes 11,32-44) und sehen, was Menschen dachten (Matthäus 9,4). Das alles und vieles mehr zeigt, dass Jesus nie aufhörte, Gott zu sein.

 

Jesus besitzt Stärke als Mann

Dass er zugleich aber voll und ganz Mensch wurde und war, zeigt sich daran, dass er wie alle Menschen auch geboren wurde, heranwuchs und sich entwickelte (Lukas 2,52). Wie alle Menschen konnte er müde werden (Johannes 4,6), Hunger (Matthäus 4,2) und Durst (Johannes 19,28) verspüren. Er konnte Angst haben und weinen (Johannes 11,35) und am Ende sogar sterben. Jesus war also durch und durch Mensch, zugleich aber ganz Gott.

 

Wenn man also beantworten will, wie stark Jesus war, dann kann man einerseits sagen, dass er von seiner göttlichen Seite her unendliche Kraft und Stärke besaß. Als Gott besaß er alle Macht. Als Mensch aber verzichtete er überwiegend auf den Einsatz dieser Kraft und trat rein äußerlich betrachtet als ganz normaler Mensch bzw. Mann auf (Philipper 2,7). Als solcher war er, was seine körperliche Stärke betrifft, vermutlich – darüber gibt uns die Bibel keine genaue Auskunft – ungefähr so stark wie andere Männer in seinem Alter auch.

 

Körperliche Stärke von Jesus

Je nachdem, was seine Tätigkeit als „Bauhandwerker“ umfasste, könnte er vielleicht etwas mehr Kraft in den Händen, Fingern oder Armen gehabt haben als andere. Von der sonstigen Beschaffenheit her dürfte Jesus recht ausdauernd und robust gewesen sein, da zu seiner Zeit auch weite Strecken oftmals zu Fuß, teils über Stunden und Tage hinweg, zurückgelegt werden mussten. Insgesamt betrachtet wird Jesus rein physisch zu seinen Lebzeiten ein durchschnittlich starker Mann gewesen sein.

Am Ende seines Lebens aber, kurz vor seinem Tod, war er aufgrund der Folterungen nicht einmal mehr in der Lage, sein eigenes Kreuz bis zu seiner Hinrichtungsstätte zu tragen (Matthäus 27,32). Wie ein normaler Mensch starb er am Ende – kraftlos und schwach an einem Kreuz.

 

Innerliche Stärke von Jesus

Aber gerade in diesem bereitwilligen Sterben für andere zeigt sich eine andere Form von Stärke, nämlich seine innere Stärke. Jesus hat sein ganzes Leben darauf ausgerichtet, den Willen seines Vaters zu tun und seinen Auftrag zu erfüllen. Selbstlos und selbstbeherrscht ging er seinen schweren Weg, um Gottes Auftrag und Plan zu erfüllen – aus Liebe zu den Menschen (Philipper 2,5-8). Seine innere Stärke und Willenskraft zeigen sich darin, dass er sich voll und ganz an Gottes Gebote hielt, sodass man ihm keine Schuld oder Sünde nachweisen konnte (Johannes 8,46).

Zudem hielt er trotz aller Widerstände an seinen Überzeugungen und seiner Botschaft von Gerechtigkeit, Liebe und Vergebung fest. Mutig widersetzte er sich den religiösen und politischen Autoritäten seiner Zeit und prangerte Missstände offen an, auch wenn dies sein Leben gefährdete (vgl. Johannes 8,59; Johannes 10,31). Bis zum bitteren Ende ertrug er bereitwillig Spott, Erniedrigung, Geißelung, Schläge und schließlich den Tod, ohne sich auch nur einmal zu wehren. Obwohl er göttliche Macht besaß und sich mit menschlicher Kraft hätte wehren können, hatte er die innere Stärke, alles Leid zu ertragen, um aus Liebe für die Sünde der Welt am Kreuz zu sterben.

 

 

Dr. Aaron Graser

Pastor der Ev. Gesellschaft für Deutschland KdöR in der Ev. Stadtmission Rinteln

Geändert am: 22.10.2025

Meist gelesene Antworten

Who's behind?

Wer steckt hinter creedle rockc?
Auf die täglich gestellten Fragen rund um Jesus Christus geben qualifizierte Theologen und geistlich verantwortliche Fachleute, leicht verständliche, wahrheitsgetreue und einladende Antworten.
Dabei haben sich bereits über 100 Theologen und Theologinnen aus unterschiedlichsten Werken und Denominationen zusammengetan und unterstützen unser HOST Team dabei, neuen, einmaligen Content für die Plattform creedle rockc zu erstellen.
creedle Partners
© 2025 creedle.io | Inspired by Jesus